Voraussetzungen

Voraussetzungen – Tagesschule

Bedingung für die Aufnahme in die HTL ist der erfolgreiche Abschluss der achten Schulstufe

AHS: Voraussetzung ist ein positives Zeugnis, wobei die Noten in den Pflichtgegenständen Geometrisches Zeichnen, Latein und zweite lebende Fremdsprache nicht berücksichtigt werden.

Mittelschule: Voraussetzung ist ein positives Zeugnis im Leistungsniveau "Standard AHS". Im Leistungsniveau "Standard" darf eine Beurteilung in den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch nicht schlechter als Gut sein, ansonsten ist in diesen Gegenständen eine Aufnahmeprüfung abzulegen.

Stoffgebiet MathematikStoffgebiet DeutschStoffgebiet Englisch

Mit einem erfolgreichen Abschluss der Polytechnischen Schule (9. Schulstufe) oder der 1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule sind die Aufnahmevoraussetzungen ebenfalls erfüllt.

Reihungskriterien für die vorläufige Schuplatzzuweisung:

Es sind nur die Noten der 8. Schulstufe in den Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik, Englisch und Physik/Chemie ausschlaggebend. Normalerweise sind das die Noten in der Schulnachricht. Liegt bereits ein Jahreszeugnis vor, so werden diese Noten herangezogen. Kann ein Schüler/eine Schülerin aufgrund der Noten in der gewünschten Hauptfachrichtung nicht aufgenommen werden, so nimmt er/sie automatisch an der Reihung der gewählten Zweitfachrichtung teil.

Voraussetzungen – Kolleg und Abendkolleg:

Voraussetzungen Abendschule:

Voraussetzungen – Abendfachschule:

 Individuelle Anrechnungsmöglichkeiten von Vorqualifikationen in Absprache mit dem zuständigen Abteilungsvorstand.