B.Robots sind Vizeweltmeister
B.Robots Vize-Weltmeister beim Roboter-Wettbewerb FLL in Detroit.
Das Team B.Robots der HTBL- u. VA BULME Graz-Gösting mit Coach Peter Frauscher konnte beim World Festival des Roboter-Wettbewerbes FLL in Detroit, USA von 25. - 29. April mit der intelligenten Trinkflasche „dPro Bottle“ den Vize-Weltmeister-Titel erringen! Das ist bisher noch nie einem österreichischen Team gelungen. Weltweit nehmen an dem Wettbewerb über 35.000 Teams teil !
Beim Roboter-Wettbewerb FLL muss ein Lego Mindstorms Roboter auf einem ca. 2 x 1 m2 großen Spielfeld innerhalb von 2,5 Minuten möglichst viele Aufgaben autonom lösen. Hierzu musste das Team einen geeigneten Roboter mit modularem Greifersystem konstruieren und programmieren. Außerdem wurde im Rahmen des Forschungsauftrages zum Thema „Hydrodynamics“ eine intelligente Trinkflasche „dPro Bottle“ entwickelt, die rechtzeitig an das Trinken erinnert und im speziellen für den Pflegebereich automatisiert ein 24-Stunden- Protokoll erstellt.
Der Gewinn des Regionalwettbewerbs in Graz im Dezember 2017 war der Startschuss für eine lange und erfolgreiche Reise, die das Team über den Sieg des Österreich-Finales in Bregenz zum Zentraleuropa-Finale nach Aachen führte. Als bestes österreichisches Team qualifizierte sich B.Robots zur Teilnahme am World Festival in Detroit.
Der unvergessliche Ausflug führte das Team nach drei sehr eindrucksvollen Tagen in New York zu den Niagara-Wasserfälle und über Toronto nach Detroit. Dort erlebte B.Robots einen faszinierenden Wettbewerb mit über 100 Teams aus der ganzen Welt.
Im Zuge der Ferialpraxis eines Teammitglieds bei AVL wurde man auch dort auf diesen eindrucksvollen Erfolg aufmerksam und lud kurzerhand drei SchülerInnen des Teams zur Teilnahme am Roboter-Wettbewerb FIRST Global Challenge nach Mexiko City von 12. – 19. August 2018 ein.
Das erfolgreiche Team
Besuch bei den Niagarafällen.
Der Roboter im Einsatz.
New york, Empire State Building
![]() |
![]() |
Die intelligente Trinkflasche und das Logo sind das Ergebnis des Forschungsauftrags.
Danke unseren Sponsoren.